Ist es gerade sicher, Sarajevo zu besuchen?

In den letzten Tagen haben uns mehrere Nachrichten von Gästen erreicht, die sich fragen, ob Sarajevo und Bosnien und Herzegowina derzeit sicher zu bereisen sind. Als Reiseveranstalter mit Sitz in Sarajevo, der Hauptstadt Bosniens und Herzegowinas, möchten wir euch mit aktuellen Informationen versorgen. Deshalb beantworten wir eure Fragen in diesem Artikel.

Ist es gerade sicher, Sarajevo zu besuchen?

Aktuelle politische Lage

Die meisten Anfragen betreffen die jüngsten separatistischen Aktionen des bosnisch-serbischen Politikers Milorad Dodik. Die bosnische Staatsanwaltschaft hat Haftbefehle gegen hochrangige bosnisch-serbische Funktionäre erlassen, da ihre Politik als verfassungswidrig eingestuft wurde. Trotz der Spannungen ist die politische Lage in den letzten Tagen stabil geblieben. In Umfragen und Interviews äußert die Bevölkerung in allen Teilen des Landes den Wunsch nach Stabilität und Frieden.

Wenn du dich über die aktuelle Situation auf dem Laufenden halten möchtest, kannst du Nachrichtenquellen wie die Associated Press, Al Jazeera Balkans oder ein Medium deiner Wahl verfolgen.

Kriminalität

Wie in jeder größeren Stadt kann es auch in Sarajevo oder Mostar zu Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl kommen – vor allem in touristischen Gebieten und öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir empfehlen außerdem, keine Wertgegenstände sichtbar im Auto oder Mietwagen zu lassen, da es vereinzelt zu Einbrüchen kommen kann. Abgesehen davon gilt Bosnien und Herzegowina generell als sicheres Reiseland. Es ist jedoch immer ratsam, aufmerksam und umsichtig zu sein.

Landminen

Sarajevo selbst sowie der Berg Trebević sind bereits seit einigen Jahren offiziell minenfrei. In abgelegenen ländlichen Gebieten kann es jedoch noch vereinzelt Blindgänger geben, vor allem abseits markierter Wege. Wer in entlegeneren Gegenden wandern möchte, sollte in Erwägung ziehen, einen lokalen Guide zu engagieren.

Sicherheit auf Reisen

Bevor ihr nach Bosnien und Herzegowina reist, empfehlen wir euch, die aktuellen Reisehinweise eurer Regierung zu überprüfen. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, sich bei der eigenen Botschaft zu registrieren. Informiert euch über lokale Nachrichten, meidet größere Menschenansammlungen oder Demonstrationen und folgt den Anweisungen der örtlichen Behörden – so steht einer sicheren und unvergesslichen Reise nichts im Weg!

Soll ich meine Reise verschieben?

Wir sehen derzeit keinen Grund, unseren Gästen von einer Reise abzuraten.

Sarajevo bleibt eine beliebte Tourismusdestination, und viele Reisende besuchen die Stadt. Dennoch können die politischen Spannungen oder Sicherheitsbedenken bei manchen Gästen ein ungutes Gefühl hinterlassen.

Uns ist wichtig, dass ihr euch wohlfühlt – daher bieten wir die Möglichkeit, eure Reise auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, ohne Bearbeitungsgebühren zu erheben.