,

Sommer in Sarajevo: Die besten Tipps für Bosniens Hauptstadt

Der Sarajevo Sommer ist eine magische Zeit in der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, die du nicht verpassen solltest – bis spät in die Nacht ist die Stadt am Leben, es gibt zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen.

Als kleine Boutique-Reiseagentur mit Sitz in Sarajevo kennen wir die Stadt in- und auswendig und möchten dir einen unvergesslichen Aufenthalt bieten. In diesem Beitrag geben wir dir wertvolle Tipps und Informationen, damit du deinen Sommer in Sarajevo in vollen Zügen genießen kannst.

Sarajevo im Sommer: Das Klima

Das Wetter im Überblick

Bosnien und Herzegowina hat ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Auch in Sarajevo ist das Klima kontinental geprägt. Die Temperaturen steigen tagsüber oft über 30 Grad Celsius, während die Nächte angenehm kühl bleiben – eine dünne Jacke solltest du also stets dabei haben, eventuell auch einen Regenschirm, denn in den Bergen können sich schnell Gewitter bilden.

Die Luftfeuchtigkeit kann variieren, aber generell ist es trocken und sonnig. Hier sind einige Durchschnittswerte:

  • Höchsttemperatur in Sarajevo im Sommer: 30-35 °C
  • Niedrigste Temperatur in Sarajevo im Sommer: 15-20 °C
  • Niederschlagsmenge in Sarajevo im Sommer: Gering, wenige Regentage im Juni und Juli

Die beste Reisezeit für Sarajevo?

Wir finden, der Sommer ist eine tolle Jahreszeit, um Bosnien und Herzegowina und Sarajevo zu besuchen. Die Stadt erwacht zum Leben, die Straßencafés sind voll und es gibt zahlreiche Open-Air-Events und Festivals. Das Wetter ist ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Wenn es tagsüber etwas zu heiß in der Stadt ist, dann bieten Vrelo Bosne oder der Hausberg Trebević eine tolle Abkühlung. Zudem ist Sarajevo im Sommer weniger von Touristen überlaufen als andere europäische Städte.

Sehenswürdigkeiten im Sommer in Sarajevo

Von der osmanischen Herrschaft über die Zeit des Habsburgerreichs bis hin zu den beiden Weltkriegen und dem Bosnienkrieg hat die Stadt eine reiche und vielfältige Geschichte, die du im Stadtzentrum Baščaršija an jeder Ecke sehen kannst – zum Beispiel am Ort, an dem mit der Ermordung von Franz Ferdinand, Thronfolger von Österreich-Ungarn der Erste Weltkrieg ausgelöst wurde. Das Stadtbild ist ein faszinierender Mix aus osmanischen, österreichisch-ungarischen und modernen Einflüssen.

Sarajevo ist heute eine lebendige und dynamische Stadt. Die Menschen in Bosnien und Herzegowina sind freundlich und gastfreundlich, und das Leben hier ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Und obwohl die Stadt als Austragungsort der Olympischen Winterspiele bekannt ist, ist der Sommer eine besondere Zeit in Bosnien und Herzegowinas Hauptstadt.

Top-Aktivitäten in Sarajevo

  • Eine Stadtführung durch Sarajevo: Die Hauptstadt des Landes erkundest du am besten mit einem unserer lokalen Tour Guides, der dir Geschichte, Architektur und Kultur von Bosnien und Herzegowina näher bringen kann – ganz besonders unsere Kaffeekultur nimmt in jeder unserer Touren einen besonderen Stellenwert ein
  • Schau dir den Sonnenuntergang von der Gelben Bastion an. Zu jeder Jahreszeit versammeln sich hier Touristen und Einheimische gleichermaßen. Unsere Empfehlung: Kauf dir in der Bäckerei Mahir auf dem Weg noch eine Pizza und verspeise sie genüsslich oben auf der Festung
  • Osten oder Westen? Drehe die Scheibe am „Meeting of Cultures“ Monument und entscheide, ob dein Weg dich Richtung Gazi-husrev Beg Moschee führt oder doch zu Herz-Jesu-Kathedrale
  • Die Winterspiele fühlen sich bei 30 Grad weit weg an, aber die alte Bobbahn auf Trebević kannst du wunderbar auch im Sommer besichtigen – ein Lost Place, den du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest, egal ob Winter oder Sommer

Outdoor-Aktivitäten für den Sarajevo Sommer

Die Landschaften um Sarajevo herum sind im Sommer in voller Blüte. Du findest zahlreiche Wanderwege nach jedem Geschmack – von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu Aufstiegen zum Gipfel. Falls dir nach einer Abkühlung ist, dann versuch dich doch an Kajakfahren oder Rafting.

Wandern im Sommer

Bosnien und Herzegowina liegt in den dinarischen Alpen: Besteige den Hausberg Trebević oder wandere zum Skakavac-Wasserfall im gleichnamigen Naturschutzgebiet. Tolle Ausblickes sind auf beiden Wanderungen garantiert

Adrenalin & Action im Sommer

Bist du ein Adrenalin-Junkie und willst mehr Action? Rafting auf dem Fluss Neretva oder Canyoning im Rakitnica-Canyon (dem zweittiefsten weltweit!) ist dann vielleicht genau das Richtige für dich. Und falls du im Anschluss weiterreist, findest du diese Aktivitäten auch in anderen Teilen von Bosnien und Herzegowina

Natur pur außerhalb von Sarajevo

Du hast etwas mehr Zeit? Kehre dem Sarajevo Sommer für einen Tag oder zwei den Rücken und mach dich auf in den Sutjeska-Nationalpark, den ältesten Nationalpark des Landes. Am besten planst du eine Übernachtung ein, so kannst du die Wanderungen (zu Beispiel zu Fuß über die Grenze nach Montenegro) richtig genießen und musst nicht schon zum Sonnenaufgang aufstehen und abreisen.

Kulinarische Highlights: Die besten Restaurants mit Terrassen & Gärten

Die besten Restaurants in Sarajevo

Niederschlag gibt es in den Sommermonaten kaum, perfekt also, um ein Abendessen in einem Restaurant mit Terrasse zu buchen und die milden Abendstunden draußen zu genießen. Hier sind einige unserer Empfehlungen, bei denen wir finden, Preis und Leistung stimmen einfach:

  • Restoran 7 šuma „Minjo“: Die Lage dieses traditionellen Restaurants im Stadtteil Sredrenik ist traumhaft für einen tollen Ausblick auf Sarajevo. Besonders, wenn abends die Licht der Stadt angehen
  • Inat Kuća: Ein historisches Restaurant am Ufer des Flusses Miljacka direkt im Zentrum. Auf der schönen Terrasse lässt es sich hier im Sommer wunderbar sitzen und es fehlt einem an nichts.
  • Restoran Klopa: Für jeden, der auf der Suche nach vegetarischer Küche ist, ist dieses Fusion-Restaurant eine gute Wahl. Die Terrasse direkt neben dem belebten Platz vor der Herz-Jesu-Kathedrale ist toll zum Leute gucken.
  • Café Kawa: Der Name ist hier Programm: In Kawa findest du entspannten Flair, eine tolle Terrasse und ausgezeichneten Specialty-Coffee.
  • Bašča kod Ene: Ein Teil des Familiengartens wurde in diesem traditionellen Restaurant in einen Garten für die Gäste umgewandelt. Bei ausgezeichnetem Essen fühlt man sich hier wie daheim – alles auf der Karte schmeckt!

Besonders in den Sommermonaten findest du in der Regel in diesen beliebten Restaurants kurzfristig keinen freien Tisch, wir würden dir also empfehlen, lieber eine Reservierung zu machen, damit du bei deinem Besuch nicht abends auf die Suche nach einem freien Tisch gehen musst. Alternativ kannst du auch einen Grillabend bei einer bosnischen Familie buchen – authentischer geht es nicht!

Veranstaltungen und Festivals in Sarajevo im Sommer

Sommer-Events in Sarajevo

Bist du im August in Sarajevo, dann hast du die Qual der Wahl: Besuche das Sarajevo Film Festival, genieße Kultura na Ulica mit kostenfreien Konzerten, Ballett, Theater und mehr oder vergnüge dich in einem der Biergärten oder Festivals. Diese Events finden jährlich statt:

  • Sarajevo Film Festival: Eines der größten Filmfestivals in Südosteuropa. Alle aktuelle Infos gibt’s auf der offiziellen Website des Sarajevo Film Festival.
  • Baščaršija Nights: Ein Kulturfestival mit Konzerten, Theateraufführungen und traditionellen Tänzen. Alle aktuellen Termine findest du auf der Instagramseite des Bosnischen Kulturzentrums.
  • Sarajevo Street Food Market: Ein Muss für Streetfood-Liebhaber – verschiedene Restaurants aus Sarajevo bieten hier Streetfood, Kaffee, Cocktails und mehr. Aktuelle Termine gibt es auf der Instagramseite des Sarajevo Street Food Market
  • Garden of Dreams: Das Festival bringt die bekanntesten Größen der Elektroszene ins Land. Den ganzen Sommer über gibt es Veranstaltungen, von Tagespartys bis hin zu einem mehrtägigen Festival. Auf der Garden of Dreams Instagramseite gibt es alle Infos.

Reisetipps für Sarajevo und Bosnien und Herzegowina

Praktische Informationen

  • Anreise/Abreise: Sarajevo ist gut mit dem Flugzeug, Zug oder Bus zu erreichen.
  • Währung: Die offizielle Währung ist die Konvertible Mark (BAM).
  • Sprache: Bosnisch ist die Amtssprache, aber viele Menschen sprechen auch Englisch.
  • Klimatabelle & Grafik mit Temperaturdaten für Sarajevo

Unsere Empfehlungen

  • Packliste: Leichte Kleidung, warmer Pullover für den Abend, Sonnenschutz und bequeme Schuhe.
  • Reisebudget: Sarajevo ist im Vergleich zu anderen europäischen Städten preiswert. Hotels sind in der Hauptreisezeit immer noch günstiger als in Westeuropa, allerdings gleichen sich die Preise für Zimmer langsam etwas mehr an.

Fazit: Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, im Sommer

Sarajevo im Sommer ist ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest. Mit unserem Insiderwissen und unseren Empfehlungen kannst du die Stadt in vollen Zügen genießen.

Wir freuen uns darauf, dich bei deiner Reise nach Sarajevo zu unterstützen und dir die besten Tipps und Empfehlungen zu geben. Buche noch heute deine Reise bei uns und entdecke die Schönheit und Vielfalt dieser faszinierenden Stadt!