Urlaub in Bosnien-Herzegowina: Alle wichtigen Infos zur Reise
Wir haben hier für euch die wichtigsten Informationen für einen Urlaub in Bosnien-Herzegowina gesammelt: Währung, Wetter, Einreise, wie man herum kommt und alles, was es sonst noch zu beachten gibt!
Einreise
Die Einreise nach Bosnien-Herzegowina ist für Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger ohne Visum möglich. Bosnien-Herzegowina ist nicht in der EU und nicht im Schengen-Raum, dennoch ist die Einreise auch mit dem Personalausweis möglich. Ihr braucht also keinen Reisepass für euren Urlaub in Bosnien-Herzegowina. Mehr Informationen findet ihr beim Auswärtigen Amt. Wir empfehlen euch, euch dort vor eurer Reise immer noch einmal zu informieren.
Währung
Die Landeswährung in Bosnien-Herzegowina heißt „Konvertible Mark“ oder auch einfach nur “Mark”. Sie hat einen festen Kurs, ein Euro entspricht immer 1,95583 BAM.
Viele Restaurants und Cafés akzeptieren Kredit- und Maestro-Karten (Visa und Mastercard, American Express selten), falls ihr Geld abheben möchtet, dann geht für viele Kreditkarten an den Automaten der türkischen Banken Ziraat oder Addiko ohne zusätzliche Gebühren.
Generell empfehlen wir euch für euren Urlaub in Bosnien-Herzegowina, in großen Supermärkten oder Restaurants große Scheine (über 50 BAM) klein wechseln zu lassen. Viele Kioske, Marktstände oder kleinere Geschäfte haben nämlich nicht viel Wechselgeld in der Kasse.
Wetter und beste Reisezeit
In Bosnien-Herzegowina gibt es eine maritime sowie eine kontinentale Klimazone. Richtung Küste sind die Sommer warm bis heißt und trocken, die Winter sind mild und regnerisch. Im Landesinneren, unter anderem auch in der Hauptstadt Sarajevo, sind die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter wesentlich größer. Während die Winter schneereich und bis zu -20 Grad kalt sind, können die Sommer bis zu 35 Grad heiß werden. Die wenigsten Regentage gibt es von Juli bis September.
Generell ist Bosnien-Herzegowina ganzjährig eine gute Reisedestination: Im Winter werden Skifahrern rund um Sarajevo olympische Skigebiete geboten, die Sommer sind generell heiß und trocken. Zum Wandern empfehlen wir für einen Urlaub in Bosnien-Herzegowina jedoch die Zeit zwischen Mai und Oktober, da auf vielen Bergen bis in den Sommer hinein noch Schnee liegt.
mobiles Internet und WiFi
Die meisten Cafés und Bars in Bosnien-Herzegowina haben kostenloses WLAN, große Städte wie Sarajevo bieten im Stadtzentrum zudem kostenloses WiFi an. Wir verstehen aber, dass man im Urlaub in Bosnien-Herzegowina auch außerhalb von Restaurants oder Stadtzentren erreichbar sein möchte.
Prepaid-SIM-Karten sind an jedem Kiosk erhältlich und mobiles Internet ist günstig. Die beste Option für einen kurzfristigen Aufenthalt ist eine Haloo-Sim-Karte, mit der wöchentliche oder monatliche Optionen für mobiles Internet erhältlich sind. Wenn ihr mit uns bucht, erhaltet ihr eine SIM-Karte kostenlos mit drauf 😊